EU-geförderte Projekte

Europäische Union
Europäischer Fonds für
regionale Entwicklung

Stifte raus und losgemalt!

Energie die aus der Tiefe kommt


Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres heißt es wieder: „Stifte raus – und losgemalt!“ Unsere traditionelle 1.-Klasse-Malaktion startet in eine neue Runde.

Kinderzeichnung mit einem Vulkan der ausbricht, Copyright: SWS Der Boden unter unseren Füßen kann hart oder weich, sandig oder grün bewachsen, platt oder hügelig sein. Das alles ist nichts Neues. Aber dass dort Wärme gespeichert ist, mit der wir heizen und Strom herstellen können, das ist vielen doch nicht so geläufig.
Und da dieses spannende Vorhaben auch noch in unserer Stadt stattfindet, war das diesjährige Motto für die Erste-Klasse-Malaktion der Stadtwerke Schwerin schnell gefunden: „Energie, die aus der Tiefe kommt“.

Anfang des Jahres haben wir im Beisein von unserem Bundeskanzler Olaf Scholz unsere erste Geothermie-Anlage in Betrieb genommen. Mit dieser Anlage können wir die Wärme aus der Erde nutzen, um Wohnungen in Schwerin zu heizen. Wie die Anlage funktioniert und warum das sehr gut für unsere Umwelt ist, möchten wir den Schülerinnen und Schülern in einem kleinen Vortrag erklären. Anschließend freuen wir uns über viele bunte, kreative Bilder.

Alle nötigen Utensilien erhaltet die Erstklässler von unserem Maskottchen Alex bei unserem Schulbesuch in der Zeit vom 16.10. bis 27.10.2023. Zeit zum Malen bleibt dann dann bis zum 30.11.2023.
Die fertigen Bilder können in unseren Kundencentern abgegeben werden oder per Post direkt zu den Stadtwerken geschickt werden. Nach Vereinbarung holen wir die Bilder auch ab.

Anfang Dezember wird dann eine Jury die diesjährigen Preisträger ermitteln. Auf die kreativsten kleinen Künstler warten wie immer tolle Preise.