Europäische Union
Europäischer Fonds für
regionale Entwicklung
|
Energieträgermix des Standard-Stroms der Stadtwerke Schwerin (verbleibender Mix) |
Energieträgermix des Ökostroms der Stadtwerke Schwerin |
Kernenergie | 5,3 % | 0,0 % |
Kohle | 10,4 % | 0,0 % |
Erdgas | 18,5 % | 0,0 % |
Sonstige fossile Energieträger | 0,5 % | 0,0 % |
Erneuerbare Energien, finanziert aus der EEG-Umlage |
65,0 % | 65,0 % |
Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweisen, nicht finanziert aus der EEG-Umlage |
0,2 % | 35,0 % |
Umweltauswirkungen | ||
CO2-Emission (g/kWh) | 167 | 0 |
Radioaktiver Abfall (g/kWh) | 0,0001 | 0,000 |
Gesamtenergieträgermix des Stroms der Stadtwerke Schwerin (ohne EEG) |
Zum Vergleich der Deutschlandmix | |
Kernenergie |
13,7 % |
12,4 % |
Kohle |
26,9 % |
24,0 % |
Erdgas |
48,1 % |
13,3 % |
Sonstige fossile Energieträger |
1,4 % |
1,3 % |
Erneuerbare Energien, finanziert aus der EEG-Umlage |
0,0 % |
44,9 % |
Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweisen, nicht finanziert aus der EEG-Umlage | 9,9 % |
4,1 % |
Umweltauswirkungen |
||
CO2-Emission (g/kWh) |
434 |
310 |
Radioaktiver Abfall (g/kWh) |
0,0004 | 0,0003 |