Hausanschluss-Preise im Detail
Hier finden Sie eine Übersicht über die Preise für die verschiedenen Hausanschlüsse. Jeder Hausanschluss ist anders und wird individuell geplant. Gemeinsam besprechen wir Ihr Bauvorhaben und erstellen Ihnen ein persönliches Angebot für den Anschluss Ihrer Immobilie an unsere Energie- und Wassernetze.

Themenübersicht
Kosten für Ihren Stromanschluss
Der Preis für einen Stromanschlusses setzt sich aus einem Grundpreis und einem Meterpreis zusammen. Beide hängen von der Art des Hausanschlusses ab. Für den Meterpreis spielt außerdem die Oberfläche in der Hausanschlusstrasse eine Rolle.
Der Grundpreis beinhaltet eine Gesamtanschlusslänge bis maximal 15 Meter. Netzanschlüsse, die diese Gesamtlänge überschreiten, werden separat berechnet. Die Kosten für jeden weiteren Meter Anschlusslänge werden ermittelt als Mehrlänge mal Meterpreis.
Bei Anschlüssen größer 200 A erfolgt eine gesonderte Kalkulation.
Preise für den Strom-Hausanschluss
Preise für den Strom-Hausanschluss
Anhand der nachfolgenden Aufstellung können Sie abschätzen, was ein Strom-Hausanschluss bis 200 A (NAYY-J 4x35 mm² bis NAYY-J 4x95 mm²) kostet.
Die Bruttobeträge enthalten eine die Umsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent.
Grundpreis
brutto | netto | |
---|---|---|
Grundpreis |
brutto
1.671,95 Euro
|
netto
1.405,00 Euro
|
Zuschlag HA-Kasten
brutto | netto | |
---|---|---|
Zuschlag HA-Kasten (KH1) |
brutto
282,03 Euro
|
netto
237,00 Euro
|
Meterpreis
brutto | netto | |
---|---|---|
bei unbefestigter Oberfläche |
brutto
24,69 Euro/Meter
|
netto
20,75 Euro/Meter
|
bei Gehwegplatten oder Pflaster |
brutto
49,98 Euro/Meter
|
netto
42,00 Euro/Meter
|
bei Asphalt |
brutto
138,04 Euro/Meter
|
netto
116,00 Euro/Meter
|
bei Bodenverdrängung (Schutzrohr DN 80) |
brutto
69,02 Euro/Meter
|
netto
58,00 Euro/Meter
|
Weitere Kosten und Angaben
Neben den Kosten für den Hausanschluss fallen Kosten für das vorgelagerte Versorgungsnetz (Baukostenzuschuss), für die Inbetriebsetzung und erforderlichenfalls für einen Baustromanschluss an. Hierüber informieren wir Sie gerne.
Weitere Angaben zu den Kosten eines Stromanschlusses finden Sie in den Ergänzenden Bedingungen der Netzgesellschaft Schwerin mbH (NGS) sowie dem dazugehörigen Preisblatt: Zur Netzgesellschaft Schwerin mbH (NGS)
Kosten für Ihren Erdgasanschluss
Der Preis für Ihren Erdgasanschluss setzt sich aus einem Grundpreis und einem Meterpreis zusammen. Beide hängen von der Art des Hausanschlusses ab. Für den Meterpreis spielt außerdem die Oberfläche in der Hausanschlusstrasse eine Rolle.
Der Grundpreis beinhaltet eine Gesamtanschlusslänge bis maximal 15 Meter. Netzanschlüsse, die diese Gesamtlänge überschreiten, werden separat berechnet. Die Kosten für jeden weiteren Meter Anschlusslänge werden ermittelt als Mehrlänge mal Meterpreis.
Preise für den Erdgas-Hausanschluss
Preise für den Erdgas-Hausanschluss
Anhand der folgenden Übersicht können Sie abschätzen, was ein üblicher Erdgas-Hausanschluss (DN25 bis DN50, Nieder- oder Mitteldruck) kostet.
Die Bruttobeträge enthalten eine die Umsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent.
Grundpreis (für die entsprechende Nennweite)
brutto | netto | |
---|---|---|
DN 25 bis DN 50 (ND) |
brutto
3.082,10 Euro
|
netto
2.590,00 Euro
|
DN 25 (MD) |
brutto
3.201,10 Euro
|
netto
2.690,00 Euro
|
DN 50 (MD) |
brutto
3.439,10 Euro
|
netto
2.890,00 Euro
|
Meterpreis (für DN 25 bis DN 50)
brutto | netto | |
---|---|---|
bei unbefestigter Oberfläche |
brutto
28,80 Euro/Meter
|
netto
24,20 Euro/Meter
|
bei Gehwegplatten oder Pflaster |
brutto
62,83 Euro/Meter
|
netto
52,80 Euro/Meter
|
bei Asphalt |
brutto
150,54 Euro/Meter
|
netto
126,50 Euro/Meter
|
bei Bodenverdrängung (Schutzrohr DN 80) |
brutto
64,14 Euro/Meter
|
netto
53,90 Euro/Meter
|
Weitere Kosten und Angaben
Neben dem Hausanschluss fallen Kosten für das vorgelagerte Versorgungsnetz (Baukostenzuschuss) sowie für die Inbetriebsetzung an. Hierüber informieren wir Sie gerne.
Weitere Angaben zu den Kosten eines Erdgasanschlusses finden Sie in den Ergänzenden Bedingungen der Netzgesellschaft Schwerin mbH (NGS) sowie dem dazugehörigen Preisblatt: Zur Netzgesellschaft Schwerin mbH (NGS)
Kosten für Ihren Fernwärmeanschluss
Die Kosten für Ihren Fernwärmeanschluss setzen sich aus einem Grundpreis und einem Meterpreis zusammen. Beide hängen von der Art des Hausanschlusses ab. Für den Meterpreis spielt außerdem die Oberfläche in der Hausanschlusstrasse eine Rolle.
Neben der Anschlussleitung selbst benötigen Sie eine Anschlussstation, die als Übergabestation oder Kompaktstation ausgeführt werden kann. Die Kosten hierfür werden gesondert kalkuliert.
Preise für den Fernwärme-Hausanschluss
Preise für den Fernwärme-Hausanschluss
Anhand der folgenden Übersicht können Sie abschätzen, was ein üblicher Fernwärme-Hausanschluss (Nenndurchmesser DN 20 bis DN 50) kostet.
Die Bruttobeträge enthalten eine die Umsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent.
Grundpreis (für die entsprechende Nennweite)
brutto | netto | |
---|---|---|
DN 20 bis DN 25 |
brutto
2.451,40 Euro
|
netto
2.060,00 Euro
|
DN 32 bis DN 40 |
brutto
2.559,69 Euro
|
netto
2.151,00 Euro
|
DN 50 |
brutto
2.621,57 Euro
|
netto
2.203,00 Euro
|
Meterpauschalen für die Nennweiten DN 20 bis DN 25
brutto | netto | |
---|---|---|
bei unbefestigter Oberfläche |
brutto
139,82 Euro/Meter
|
netto
117,50 Euro/Meter
|
bei Gehwegplatten oder Pflaster |
brutto
173,14 Euro/Meter
|
netto
145,50 Euro/Meter
|
bei Asphalt |
brutto
261,80 Euro/Meter
|
netto
220,00 Euro/Meter
|
Meterpauschalen für die Nennweiten DN 32 bis DN 40
brutto | netto | |
---|---|---|
bei unbefestigter Oberfläche |
brutto
145,78 Euro/Meter
|
netto
122,50 Euro/Meter
|
bei Gehwegplatten oder Pflaster |
brutto
179,69 Euro/Meter
|
netto
151,00 Euro/Meter
|
bei Asphalt |
brutto
264,78 Euro/Meter
|
netto
222,50 Euro/Meter
|
Meterpauschalen für die Nennweite DN 50
brutto | netto | |
---|---|---|
bei unbefestigter Oberfläche |
brutto
149,34 Euro/Meter
|
netto
125,50 Euro/Meter
|
bei Gehwegplatten oder Pflaster |
brutto
182,66 Euro/Meter
|
netto
153,50 Euro/Meter
|
bei Asphalt |
brutto
270,72 Euro/Meter
|
netto
227,50 Euro/Meter
|
Weitere Kosten
Neben dem Fernwärme-Hausanschluss fallen Kosten für das vorgelagerte Versorgungsnetz (Baukostenzuschuss), für die Fernwärmestation, für die Inbetriebsetzung und gegebenenfalls für die Bauwärmeversorgung an. Hierüber informieren wir Sie gern.
Kosten für Ihren Trinkwasseranschluss
Die Kosten für den Trinkwasseranschluss setzen sich aus einem Grundpreis und einem Meterpreis zusammen. Beide hängen von der Art des Hausanschlusses ab. Für den Meterpreis spielt außerdem die Oberfläche in der Hausanschlusstrasse eine Rolle. Nicht enthalten ist die jeweils erforderliche Hauseinführung.
Preise für den Trinkwasser-Hausanschluss
Preise für den Trinkwasser-Hausanschluss
Anhand der folgenden Übersicht können Sie abschätzen, was ein üblicher Trinkwasser-Hausanschluss kostet.
Die Bruttobeträge enthalten eine die Umsatzsteuer in Höhe von 7 Prozent.
Grundpreis
brutto | netto | |
---|---|---|
für DN 20 bis DN 50 |
brutto
1.845,75 Euro
|
netto
1.725,00 Euro
|
Meterpauschalen für die Nennweiten DN 20 bis DN 50
brutto | netto | |
---|---|---|
bei unbefestigter Oberfläche |
brutto
30,92 Euro/Meter
|
netto
28,90 Euro/Meter
|
bei befestigter Oberfläche |
brutto
56,39 Euro/Meter
|
netto
52,70 Euro/Meter
|
Die Meterpauschale für die Erstattung der Eigenleistung (Erdarbeiten) auf dem Privatgrundstück beträgt 20,22 Euro/Meter brutto (18,90 Euro/Meter netto).
Weitere Kosten und Angaben
Neben den Kosten für den Trinkwasser-Hausanschluss fällt ein Baukostenzuschuss für das vorgelagerte Verteilungsnetz an. Bei Neuanschluss an das vorhandene Wasserversorgungsnetz zahlen Sie einen Anteil entsprechend der Baugröße des Hausanschlusses. Auch für eine Versorgung mit Bauwasser fallen Kosten an. Hierüber informieren wir Sie gern.
Die Verlegung von Hausanschlüssen innerhalb von Gebäuden wird gesondert kalkuliert.
Muss zur Versorgung eine Trinkwasserleitung neu verlegt werden, tragen Sie maximal 70 Prozent der anfallenden Kosten.
Erhalt und Erneuerung von Trinkwasseranschlüssen
Trinkwasser-Hausanschlüsse werden nur dann von der Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsgesellschaft Schwerin mbH & Co. KG (WAG) erneuert bzw. erhalten, wenn sie Eigentum der WAG sind.
Kontakt
