Zum Seiteninhalt springen

Hier dreht sich alles ums Wasser


Als Teil unserer Unternehmensgruppe kümmert sich die Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsgesellschaft (WAG) um die Bereitstellung hochwertigen Trinkwassers und um die umweltgerechte Abwasserentsorgung in Schwerin. Der nachhaltige Umgang mit der Ressource Wasser steht dabei natürlich immer im Fokus.
 

Zur Website der WAG Schwerin

Blick auf Schwerin vom See aus.
iStock.com/Hansok

Was macht die WAG?

Kind freut sich über ein Glas Wasser.
Trinkwasserversorgung

Die WAG versorgt die Landeshauptstadt Schwerin und einige angrenzenden Gemeinden des Zweckverbands Schweriner Umland mit hochwertigem Trinkwasser, das in den Wasserwerken Mühlenscharrn (Neumühle) und Pinnow über tiefe Brunnen aus natürlich geschützten Grundwasserleitern gefördert wird. Nach der Aufbereitung gelangt das Trinkwasser über ein langes, verzweigtes Leitungsnetz direkt zu Ihnen nach Hause.

Kläranlage Schwerin WAG
Abwasserentsorgung

Die WAG ist ebenfalls für die umweltgerechte Ableitung und Behandlung des Abwassers in der Landeshauptstadt Schwerin verantwortlich. Die Betriebsführung aller Anlagen der Schweriner Abwasserentsorgung (SAE), einem 1993 gegründeten Eigenbetrieb der Landeshauptstadt, liegt in den Händen der WAG. Dazu gehört auch die Kläranlage Schwerin, die eine der größten in Mecklenburg-Vorpommern ist.

Laborantin bei der SAE Stadtwerke Schwerin
Laboranalytik

Trinkwasser ist das in Deutschland am besten kontrollierte Lebensmittel. Auch die Aqua Service Schwerin (AQS), eine Tochterfirma der WAG, prüft täglich die Qualität ihres Trinkwassers und führt über 26.000 Analysen im Jahr durch. Ziel ist eine zuverlässige Versorgung mit Trinkwasser, das hohe Qualitätsstandards erfüllt und gleichzeitig umweltgerecht in den natürlichen Wasserkreislauf zurückgeführt wird.

Die WAG in Zahlen

ca.
90

Mitarbeitende

ca.
600
km

Leitungsnetz für Wasser und Abwasser

ca.
100000

mit Trinkwasser versorgte Einwohner 

Standrohr-Ausleihe

Sie benötigen zeitlich befristet ein Standrohr zur Wasserentnahme aus dem Schweriner Versorgungsnetz? Dann haben Sie die Möglichkeit, sich ein Standrohr von der WAG zu leihen.

Trinkwasseraufbereitung WAG Schwerin

Die Schweriner Wasseraufbereitung

Erleben Sie spannende Führungen z. B. durch das Wasserwerk oder die Kläranlage. 

Auskünfte und Service

Sie haben Fragen zum Schweriner Trinkwasser, zu den Preisen oder benötigen Hilfe bezüglich Ihrer Rechnung? Der Kundenservice der Stadtwerke Schwerin hilft Ihnen gerne weiter. Oder Sie schauen direkt auf der Internetseite der WAG vorbei.

 Zur Website der WAG Schwerin