Baustrom
Auf einer Baustelle werden in der Regel zahlreiche elektrische Geräte eingesetzt. Für diese ist ein Stromanschluss erforderlich. Baustrom ist ein zeitlich befristeter Anschluss an das Stromnetz, der maximal ein Jahr lang besteht. Der Strom kommt dabei aus einem Verteilerschrank, aus einer Netzstation oder aus einem vorgelegten Anschluss.
Hier finden Sie alle Informationen, wie Sie Ihren Baustrom beantragen können.

In 4 Schritten zum Baustrom
1. Baustrom beantragen
Bitte beantragen Sie Ihren Baustrom rechtzeitig. Optimal ist eine Vorlaufzeit von mindestens 14 Tagen. Für die Beantragung können Sie das Formular Hausanschluss-Antrag nutzen:
Denken Sie bitte auch daran, Ihrem Antrag die im Formular genannten Anhänge beizufügen (zum Beispiel Lageplan, Bauplan, etc.). Wichtig ist die Angabe des gewünschten Termins und der gewünschten Leistung. Den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag können Sie uns per Post, Fax oder E-Mail zusenden.
Kontakt zum Hausanschluss-Team:
Telefon: 0385 633-3561
Fax: 0385 633-3596
E-Mail: hausanschluss@swsn.de
Postadresse:
Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)
Anschlussbereich
Eckdrift 43 – 45
19061 Schwerin
Stromanschluss für Schausteller und andere temporäre Zwecke
Sie sind Schausteller oder möchten ein Fest ausrichten und benötigen hierfür Strom aus öffentlichen Anlagen? Diesen können Sie mit dem Hausanschluss-Antrag als Baustrom beantragen.
Bitte reichen Sie uns zusammen mit dem Antrag eine Skizze oder einen Lageplan ein, aus dem der genaue Standort für die gewünschte Stromversorgung hervorgeht.
2. Angebot prüfen und Auftrag erteilen
Wenn uns alle Antragsunterlagen vorliegen, senden wir Ihnen unser verbindliches Angebot für Ihren Baustrom per Post zu.
Bitte erteilen Sie uns den Auftrag schnellstmöglich, damit der Baustrom rechtzeitig auf Ihrer Baustelle zur Verfügung steht und es zu keinen Verzögerungen bei Ihrem Bauvorhaben kommt.

3. Kosten für Ihren Baustrom
3. Kosten für Ihren Baustrom
Für die Bereitstellung und die Nutzung des Baustroms berechnen wir die folgenden Kosten:
Kosten für den Baustrom-Anschluss
- Bei Anschluss aus einem Verteilerschrank oder aus einer Netzstation inkl. Zählermontage: 217,77 Euro brutto (183,00 Euro netto)
- Bei Anschluss an einem vorgelegten Anschluss inkl. Zählermontage: 604,52 Euro brutto (508,00 Euro netto)
- Die Kosten für die Baustromversorgung aus einem Netzkabel und deren Rückbau werden gesondert kalkuliert (zzgl. Zählermontagen).
Kosten für den Baustrom-Verbrauch
Ihren Baustrom erhalten Sie zu den Strompreisen der Allgemeinen Grundversorgung.
4. Bereitstellungstermin vereinbaren
Wenn uns alle Angaben und Unterlagen vorliegen, kümmern wir uns um die Bereitstellung des Baustroms. Dazu benötigen wir in der Regel eine Vorlaufzeit von etwa 14 Tagen.
Den Termin für die Bereitstellung Ihres Baustroms auf Ihrer Baustelle stimmen wir selbstverständlich rechtzeitig mit Ihnen ab.

Kontakt
