Zum Seiteninhalt springen

Telekommunikation

Wir vernetzen Schwerin 

 

Die Digitalisierung ist neben der Energiewende eines der zentralen Themen unserer Zeit. Wir betreiben seit 2017 unser eigenes Glasfasernetz.

Darüber hinaus stellen wir das öffentliche WLAN zur Verfügung und vernetzen somit die Schwerinerinnen und Schweriner über die eigenen vier Wände hinaus und ermöglichen Touristen ihre Erlebnisse in Echtzeit zu teilen. Aktuell kann an über 200 verschiedene Hotspots im Stadtgebiet gesurft werden sowie in allen Bussen und Bahnen des Nahverkehrs.

Blau-Oranges schwerincom-Logo
Logo city.kom in weiß, blau und orange.
Zwei junge Menge spielen Videospiel und haben viel Spaß

Highspeed-Internet für Ihr Zuhause

Egal ob Streaming, Homeoffice oder Gaming, mit unseren Glasfaserprodukten können Sie alle Möglichkeiten des Internets auskosten.

Stadt, Land, Internet


Auch beim Netzausbau in Westmecklenburg geben wir G(l)as! Mit einer Beteiligung von 33,3 Prozent an der WEMACOM treiben wir den Ausbau des Glasfasernetzes im ländlichen Raum voran. Hinter dieser Telekommunikationsgesellschaft stehen außerdem die WEMAG AG, die Energieversorgung Schwerin GmbH & Co. KG sowie die HanseNet Telekommunication GmbH gemeinsam mit uns als starke Gesellschafter sowie Garanten für Kontinuität und Zuverlässigkeit. 

Die WEMACOM verfügt über die Lizenzklasse drei (Übertragungswege) für die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Brandenburg und Berlin. 

Grau-Oranges WEMACOM Logo