Daten-Schutz-Infos zu Sozialen Medien
Facebook
Auf unserer Seite benutzen wir ein Modul von facebook.com.
Mit dem Modul können Sie
Zum Beispiel:
- Videos ansehen.
- Oder Texte und Bilder ansehen.
Wir benutzen das Modul von Facebook,
weil wir Infos geben über unsere Arbeit.
Hier ist eine Liste der
Facebookmodule
Die Liste gibt es nur in schwerer Sprache.

Facebook verspricht,
das Daten-Schutz-Recht ein-zu-halten.
Hier sind die Daten-Schutz-Bestimmungen von Facebook.
Die Bestimmungen sind in schwerer Sprache.

Ihr Computer verbindet sich mit Facebook nur,
wenn Sie einverstanden sind.
Dann lädt sich ein Modul.
Wir wissen nicht, welche Daten Facebook sammelt.
Über das Modul weiß Facebook,
dass Sie online sind.
Alles was Sie auf Facebook machen, wird gespeichert.
Facebook kann Ihre IP-Nummer auch wissen,
wenn Sie kein Mitglied bei Facebook sind.
Facebook sagt:
Die IP-Nummern speichern wir ohne Namen.
Sie möchten nicht, dass Facebook Ihre Daten sammelt?
Dann müssen Sie sich ausloggen.
Löschen Sie die Cookies.
Wenn Sie Facebook geladen haben,
ist ein Cookie auf Ihrem Computer.
Über den Daten-Schutz-Link "Facebook Plugin
deaktivieren" können Sie das Cookie löschen.

YouTube
Der Anbieter von YouTube ist Google.
Google ist:
Google ist eine Suchmaschine im Internet.
Man kann damit nach Infos suchen.
Wenn man zum Beispiel "Was ist Google?" in Google eingibt,
findet Google Web-Seiten, die das erklären.
Google ist wie ein großes Verzeichnis für das Internet.
Wenn Sie ein YouTube-Video ansehen,
können Daten von Ihnen
verarbeitet und an Google gesendet werden.
Zum Beispiel:
- Das Öffnen vom Video.
- Oder wie lange Sie das Video sehen.
Mehr Infos dazu finden Sie in der
Datenschutz-Erklärung von Google
Die Erklärung von Google ist in schwerer Sprache.

Bei Instagram kann man Fotos hochladen.
Oder mit Leuten schreiben.
Funktionen von Instagram werden durch die Zustimmung aktiv.
Wenn Sie bei Instagram sind,
kann Instagram sehen,
dass Sie mit ihrem Konto unsere Internet-Seite angesehen haben.
Wir wissen nicht, was Instagram mit den Daten macht.
Das steht in aber in der Daten-Schutz-Erklärung von Instagram.
Die Erklärung ist in schwerer Sprache.

Die gezeichneten Bilder sind von der
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
