Zum Seiteninhalt springen

Störung melden


Wir setzen uns jeden Tag dafür ein, Sie zuverlässig mit Strom, Gas, Wärme, Wasser und Highspeed-Internet zu versorgen. Dennoch lassen sich Störungen in den Netzen leider nicht immer vermeiden.

Wenn Sie in Schwerin von einer technischen Störung betroffen sind, können Sie uns diese rund um die Uhr melden. Wir kümmern uns darum und beheben die Störung so schnell wie möglich. Hier finden Sie die Telefonnummern für Ihre Störungsmeldung. 

Ein Mann tippt zuhause auf dem Smartphone.
iStock.com/fizkes

Strom, Gas, Fernwärme, Trink- und Abwasser

Über die folgende Telefonnummer können Sie uns technische Störungen im Schweriner Strom-, Gas-, Fernwärme-, Trinkwasser- und Abwassernetz mitteilen:

Telefon: 0385 633-4222

Anlagen zur Gasversorgung und Gasgeruch

Bei Gasgeruch sowie bei Störungen an den Gasversorgungsanlagen wenden Sie sich bitte an die folgende Telefonnummer:

Telefon: 0385 633-3360

Glasfaser-Internet

Für Störungen bei city.kom Internet, Telefon oder TV wählen Sie bitte diese Telefonnummer:

Telefon: 0385 633-1233

Persönlich erreichen Sie uns von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr und samstags von 9 bis 14 Uhr.

Hinweise und Tipps im Störungsfall

Ein Junge liegt abends zuhause in einem Zelt und liest mit einer Taschenlampe ein Buch.
iStock.com/Serhii Hryshchyshen

Hinweise und Tipps im Störungsfall

Es ist zu einem Störfall gekommen? Hier haben wir ein paar Tipps und Hinweise zusammengefasst, wie Sie sich in diesem Fall richtig verhalten. Für alle Störungen gilt zunächst: Bitte bewahren Sie Ruhe.

Gasgeruch

Verhalten bei Gasgeruch

  • Störungsnummer bei Gasgeruch: 0385 633-3360
  • Vermeiden Sie unbedingt offenes Feuer und Funken. Nicht rauchen, klingeln oder telefonieren. Bitte betätigen Sie auch keine elektrischen Schalter und benutzen Sie keine Stecker.
  • Öffnen Sie nach Möglichkeit alle Fenster und Türen.
  • Schließen Sie den Hauptabsperrhahn bzw. alle Hähne an Gaszählern und -geräten. Bitte betreten Sie den Keller nur nach ausreichender Lüftung.
  • Warnen Sie Ihre Mitbewohner. Wichtig dabei: Bitte nicht klingeln (es können Funken entstehen), sondern klopfen.
  • Verlassen Sie das Haus so schnell wie möglich. Rufen Sie von dort unsere Störungshotline an und warten Sie auf unseren Bereitschaftsdienst.
Stromausfall

Verhalten bei Stromausfall

  • Störungsnummer bei Stromausfall: 0385 633-4222
  • Prüfen Sie, ob der Strom im gesamten Wohnhaus oder nur bei Ihnen in der Wohnung ausgefallen ist. Überprüfen Sie auch den Sicherungskasten und fragen Sie gegebenenfalls Ihre Nachbarn.
  • Haben Ihre Nachbarn noch Strom, handelt es sich möglicherweise um einen Defekt in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus. Wenden Sie sich bitte in diesem Fall an Ihre Elektrikerin oder Ihren Elektriker.
  • Schalten Sie alle Elektrogeräte aus. Wenn der Strom wiederkommt, vermeiden Sie dadurch ein unkontrolliertes Einschalten. Außerdem kann es zu Spannungsspitzen kommen, wenn der Strom wieder fließt. Deshalb ist es ratsam, empfindliche Geräte wie Fernseher oder PC's bei Stromausfällen vom Stromnetz zu trennen. So können Schäden an den Geräten vermieden werden.
  • Um Kälteverluste zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Kühlschrank und Gefriertruhe geschlossen sind bzw. nur kurz geöffnet werden.
  • Es ist ratsam, ein batteriebetriebenes Radio im Haushalt zu haben. So verpassen Sie auch bei längeren Stromausfällen keine wichtigen Informationen.
Fernwärmeausfall

Verhalten bei einer Fernwärmestörung

  • Versuchen Sie nicht, die Anlage selbstständig zu reparieren.
  • Wenn die Fernwärme-Übergabestation Eigentum der Stadtwerke Schwerin ist, melden Sie uns die Störung bitte unter der Telefonnummer 0385 633-4222.
  • Wenn die Fernwärme-Übergabestation Ihr Eigentum ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Installateur.
Internetausfall

Sie haben Probleme mit der Internetverbindung?

  • Versuchen Sie zunächst, ein anderes Gerät mit dem Internet zu verbinden. Möglicherweise liegt der Fehler am Endgerät.
  • Fahren Sie das Gerät herunter und starten Sie es neu. 
  • Überprüfen Sie Ihren Router. Sind alle Funktionen aktiv? Es kann auch helfen, den Router auszuschalten und nach ein paar Minuten wieder neu zu starten.
  • Nutzen Sie unsere App "SWS hilft". Mit dieser können Sie lokale Verbindungsfehler und WLAN Probleme im Handumdrehen selbst beheben.
  • Lässt sich die Internetverbindung nicht herstellen, melden Sie uns bitte die Störung unter der Telefonnummer 0385 633-1233.
Wasserrohrbruch

Verhalten bei Wasserrohrbruch

  • Befindet sich der Wasserrohrbruch vor Ihrem Wasserzähler bzw. auf der Straße, melden Sie uns dies bitte unter der Telefonnummer 0385 633-4222.
  • Handelt es sich um einen Wasserrohrbruch hinter Ihrem Wasserzähler, drehen Sie bitte so schnell wie möglich den Wasserhaupthahn zu und wenden Sie sich an Ihren Wasserinstallateur. 
Ein Baustellenschild vor einer Baustelle in der Stadt.

Unsere Baustellen


Manchmal kann es auch aufgrund aktueller Baustellen zur Unterbrechung der Versorgung mit Energie, Wasser oder Internet kommen. Hierüber informieren wir Sie im Voraus. Wo wir aktuell im Schweriner Stadtgebiet bauen und welche Baustellen geplant sind, erfahren Sie in unserem Baustellenatlas.

Ein Mann arbeitet mit einem Mini-Bagger.

Leitungsauskunft

Auf städtischen oder privaten Flächen befinden sich häufig unterirdisch verlegte Ver- oder Entsorgungsleitungen. Wo genau diese liegen, können Bauherren über eine Leitungsauskunft bei den Stadtwerken Schwerin erfragen.