Verbraucherservice
Wir sind für Sie da - mit zuverlässigen Energielieferungen und 100 Prozent Service aus Schwerin. Dafür setzen wir uns tagtäglich ein. Sollten Sie dennoch einmal nicht zufrieden sein mit unseren Leistungen oder unserem Service, melden Sie sich bitte bei uns.
Die wichtigsten Informationen rund um das Thema Verbraucherservice und Beschwerden im Zusammenhang mit der Lieferung von Energie haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Themenübersicht
Fragen oder Beschwerden zu Ihrer Energielieferung
Haben Sie Fragen oder Beschwerden im Zusammenhang mit unseren Energielieferungen? So erreichen Sie unseren Kundenservice:
Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)
Eckdrift 43-45
19061 Schwerin
Abwendungsvereinbarung mit uns
Zur Vermeidung einer Versorgungsunterbrechung bieten wir Ihnen eine Abwendungsvereinbarung nach §19 Abs. 5 StromGVV bzw. GasGVV an.
Mit dieser Vereinbarung können Sie rückständige Forderungen durch Raten ausgleichen. Wenn Sie eine Abwendungsvereinbarung abschließen möchten, melden Sie sich bitte bei unserem Kundenservice. Sie erhalten dann ein konkretes Angebot von uns. So vermeiden Sie weitere Kosten und können die drohende Unterbrechung Ihrer Energieversorgung abwenden.
Wichtig: Die Abwendungsvereinbarung ist nur gültig ist, wenn diese vor einer Sperrung bei uns eingeht. Sie können sie zum Beispiel per E-Mail senden an kundenservice@swsn.de oder sie persönlich in einem unserer Kundencenter abgeben. Eine Abwendungsvereinbarung kann nicht mehrfach in Anspruch genommen werden.
Verbraucherservice Energie der Bundesnetzagentur für Elektrizität und Gas
Der Verbraucherservice der Bundesnetzagentur stellt Ihnen Informationen über das geltende Recht, Ihre Rechte als Haushaltskundin bzw. Haushaltskunde sowie über Streitbeilegungsverfahren für die Bereiche Elektrizität und Gas zur Verfügung. Der Verbraucherservice ist unter folgenden Kontaktdaten erreichbar:
Bundesnetzagentur
Verbraucherservice Energie
Postfach 8001
53105 Bonn
Telefon: 030 22480-500 (Mo-Do: 9-15 Uhr, Fr: 9-12 Uhr)
Fax: 030 22480-323
E-Mail: verbraucherservice-energie@bnetza.de
Internet: www.bnetza.de/verbraucherservice-energie
Schlichtungsstelle Energie (Elektrizität und Gas)
Zur Beilegung von Streitigkeiten nach § 111a EnWG kann von Verbraucherinnen und Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB ein Schlichtungsverfahren bei der Schlichtungsstelle Energie beantragt werden.
Voraussetzung hierfür ist, dass der Kundenservice unseres Unternehmens kontaktiert wurde und keine beidseitig zufriedenstellende Lösung gefunden wurde. Unser Unternehmen ist zur Teilnahme am Schlichtungsverfahren der Schlichtungsstelle Energie verpflichtet.
Schlichtungsstelle Energie e.V.
Friedrichstraße 133
10117 Berlin
Telefon: 030 2757 240–0
Fax: 030 2757 240–69
E-Mail: info@schlichtungsstelle-energie.de
Internet: www.schlichtungsstelle-energie.de
Streitbeilegungsplattform der EU für Online-Kaufverträge
Verbraucherinnen und Verbraucher haben die Möglichkeit, über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) der europäischen Union, kostenlose Hilfestellung für die Einreichung einer Verbraucherbeschwerde zu einem Online-Kaufvertrag oder Online-Dienstleistungsvertrag sowie Informationen über die Verfahren an den Verbraucherschlichtungsstellen in der europäischen Union zu erhalten.
Beratung zur Energieeffizienz
Auf der Internetseite der Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle finden Sie umfangreiche Listen mit Anbietern von Energiedienstleistungen zur Effizienzverbesserung und Energieeinsparung sowie Energieaudits.
Die BfEE führt öffentliche Anbieterlisten auf der Grundlage von § 7 des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G):
Weitere Informationen finden Sie auch unter:
Schlichtungsstelle Fernwärme
Zur Beilegung von Streitigkeiten, die Verbraucherverträge im Bereich Fernwärme betreffen, sind wir zur Teilnahme am Schlichtungsverfahren bei der Universalschlichtungsstelle des Bundes Zentrum für Schlichtung e. V. bereit.
Voraussetzung dafür ist, dass Sie sich vorher mit unserem Kundenservice in Verbindung gesetzt haben und keine beidseitig zufriedenstellende Lösung gefunden wurde.
Anschrift der Schlichtungsstelle:
Universalschlichtungsstelle des Bundes Zentrum für Schlichtung e. V.
Straßburger Straße 8
77694 Kehl am Rhein
Telefon: 07851 7957940
Fax: 07851 7957941
E-Mail: mail@universalschlichtungsstelle.de
Internet: www.verbraucher-schlichter.de
Kontakt

Mo-Do 8-18 Uhr, Fr 8-15 Uhr