
Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)
Bereich Unternehmenskommunikation und Presse
Eckdrift 43-45
19061
Schwerin
Das Wohl der Gesellschaft ist uns ein großes Anliegen. Daher pflegen wir langjährige Partnerschaften im sozialen Bereich und gehen mit offenen Augen durch die Stadt, um gezielt zu unterstützen. Dabei gilt unsere Aufmerksamkeit vor allem den Kleinsten in der Bevölkerung.
Mit zahlreichen Spenden unterstützen wir über das ganze Jahr hinweg verschiedene Vereine und Organisationen. Ein paar Beispiele stellen wir nachfolgend vor.
Für die zahlreichen Kitas und Horte in städtischer Hand sind regelmäßig neue Anschaffungen oder Modernisierungen notwendig. Mehrmals im Jahr unterstützen wir daher die Kita gGmbH bei der Umsetzung einzelner Vorhaben, damit die nächste Generation in unserer Landeshauptstadt glücklich und gesund aufwachsen kann. Darüber hinaus stehen wir natürlich auch den freien Bildungsträgern in der Landeshauptstadt Schwerin bei ihrer wertvollen Arbeit zu Seite. Neben sachlichen Zuwendungen gehen wir mit verschiedenen Umweltbildungsprojekten in Kitas oder Schulen und bieten spannende Projekte rund um das Thema "Energie" an. Unsere Angebote sind dabei auf die verschiedenen Altersgruppen zugeschnitten.
Seit 2008 veranstalten wir das bunte Treiben am Zippendorfer Strand und der Insel Kaninchenwerder. Im Mittelpunkt steht ein Fest für die ganze Familie, welches mit vielen kostenfreien Angeboten allen offensteht. Abends dürfen die Töne beim ausgelassenen Feiern dann auch etwas wilder werden. So lockt unser Sommerfestival jedes Jahr rund 25.000 Teilnehmende an die außergewöhnliche Location. Zum Markenzeichen ist der größte Sonnenschirm Schwerins geworden, unter dem 400 Personen Platz finden. Dank der Unterstützung von ca. 50 Vereinen, Unternehmen, Organisatoren und Akteuren gelingt es uns, ein vielfältiges Programm für jedermann zu organisieren.
Über viele Jahre hinweg haben wir eine enge Verbindung zum Haus der Begegnung Schwerin e.V. aufgebaut. Diese Organisation vereint verschiedene soziale Projekte unter einem Dach. Traditionell rufen wir zum Jahresende unsere Mitarbeitenden zum Spenden von gut erhaltenem Spielzeug, Textilien und Alltagsgegenständen auf. Die Sachspenden werden dann in der Vorweihnachtszeit an den Schweriner Arbeitslosenverband übergeben. Regelmäßig unterstützen wir aber auch bei Sonderaktionen wie die Ausstattung von sozial benachteiligten Kindern zum Schulbeginn über die Schulmaterialkammer.
Eines der Wahrzeichen von Schwerin ist der Dom. Damit dieser auch in der dunklen Jahreszeit zur Geltung kommt, übernehmen wir die Beleuchtung des imposanten Gebäudes.
Darüber hinaus verbindet uns mit der Domgemeinschaft noch ein weiteres Projekt. Die Domgemeinschaft setzt sich nämlich stark für die Lebensverbesserung der Ishinde in Tansania ein. Im Mittelpunkt stehen dabei Schul- und Umweltbildung mit dem Schwerpunkt Agrarkultur. So konnte mit unserer Hilfe über die Dom-Tansania-Initiative bereits ein Wasserspeicher gebaut und Obstbäume gepflanzt werden. Zusätzlich ermöglichen wir Kindern einen geregelten Schulbesuch in ihrer Heimat.
Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)
Bereich Unternehmenskommunikation und Presse
Eckdrift 43-45
19061
Schwerin