Zum Seiteninhalt springen

Bezahlung per Kassenautomat

News Service

Unser Service für Sie


Sie haben uns (noch) kein SEPA-Lastschriftmandat erteilt? Alternativ zur Abbuchung bieten wir Ihnen unter anderem die Zahlung am Kassenautomaten an. Dort können Sie zum Beispiel Ihre Rechnungen für Strom, Gas, Wärme oder Wasser begleichen. 

Die Zahlung am Kassenautomaten ist hier möglich:

  • in unserem Kundencenter in Schwerin-Krebsförden 
  • oder im Schweriner Stadthaus  

Zahlen können Sie in bar oder per EC-Karte.


Unser Tipp: Möchten Sie noch bequemer zahlen? Dann erteilen Sie uns einfach ein SEPA-Lastschriftmandat. Mit Ihrem Einverständnis nehmen wir Ihnen den Zahlungsverkehr ab und buchen die fälligen Beträge termingerecht von Ihrem Girokonto ab.  

Eine junge Frau tippt auf den Bildschirm des Kassenautomaten im Kundencenter der Stadtwerke.
Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)

Zahlung am Kassenautomaten im SWS-Kundencenter in der Eckdrift Schwerin

Bezahlung per Kassenautomat

Frontansicht des Kassenautomaten im Schweriner Stadthaus
Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)

Kassenautomat im Schweriner Stadthaus

Bezahlung per Kassenautomat

So funktioniert's

Wo genau befinden sich die Kassenautomaten?

Der Kassenautomat im Stadthaus befindet sich in einem separaten Raum im Foyer des Stadthauses, direkt hinter der Tür mit der Aufschrift „Kassenautomat“. Die Anschrift des Stadthauses lautet: Am Packhof 2-6 in 19053 Schwerin. Es befindet sich neben dem Hauptbahnhof in Richtung Innenstadt.

Der Kassenautomat in unserem Kundencenter in der Eckdrift 43 - 45 steht direkt im Eingangsbereich.

Zu welchen Zeiten kann ich die Kassenautomaten nutzen?

Der Kassenautomat im Stadthaus kann zu den regulären Öffnungszeiten des Stadthauses genutzt werden. 

Unser Kundencenter in der Eckdrift 43 - 45 können Sie gerne zu folgenden Zeiten besuchen:

  • Montag, Dienstag, Donnerstag: 8.00 - 17.00 Uhr
  • Mittwoch und Freitag: 8.00 - 14 Uhr
Was kann ich über den Kassenautomaten bezahlen?

An den Kassenautomaten können Sie offene Posten einsehen und Ihre Rechnungen, Abschläge und Kosten für die Strom-, Gas- und Fernwärmeversorgung sowie für die Trinkwasser- und Abwasserentsorgung mittels Bar- oder Kartenzahlung bezahlen.

Im Stadthaus können allerdings nur Einzahlungen vorgenommen werden. Barauszahlungen von Guthaben und und andere Leistungen, wie zum Beispiel der Verkauf von Laubsäcken, sind in unserem Kundencenter in der Eckdrift 43-45 möglich.

Wie melde ich mich am Kassenautomaten an?

Einzahlung anhand der Kundennummer

Einzahlungen können Sie ganz bequem über die Eingabe Ihrer Kundennummer vornehmen. Wenn Sie Ihre Rechnungen bar bezahlen, erhalten Sie Ihre Kundennummer mit der Inbetriebnahme. Die Kundennummer können Sie über die Tastatur eingeben.


Einzahlung anhand eines Barcodes

Eine weitere Möglichkeit ist die Einzahlung anhand eines Barcodes. Diesen Code erhalten Sie mit Ihrer Jahresrechnung. Auch auf Zahlungserinnerungen ist ein Barcode enthalten.

Wie läuft die Einzahlung ab?
  1. Geben Sie am Kassenautomaten zunächst Ihre Kundennummer per Tastatur ein oder halten Sie den Barcode unter den Barcodescanner. Dieser befindet sich auf der linken Seite des Kassenautomaten. Es kann nur der Barcode vom Papier gescannt werden. Auf einem Smartphone wird der Barcode vom Scanner nicht erkannt.
  2. Bei erfolgreicher Eingabe der Kundennummer oder dem Scannen des Barcodes werden Ihnen auf dem Bildschirm folgende Daten angezeigt:
    - Kundenname
    - Kundennummer
    - Verbrauchsstelle
    - offene Rechnungsbeträge
  3. Nun können Sie die Beträge auswählen, die Sie bezahlen möchten. Standardmäßig sind alle offenen Rechnungsbeträge ausgewählt. Durch Tippen auf den grünen Haken können Beträge abgewählt werden.
  4. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit den gesamten Betrag oder einen Teilbetrag zu zahlen. Wenn Sie einen Teilbetrag zahlen möchten, können Sie im nächsten Schritt die Höhe des Betrages eingeben. Nach Bestätigung des Betrages können Sie diesen in bar oder per EC-Karte einzahlen.
  5. Ist die Einzahlung erfolgt, erhalten Sie eine Quittung.
Nimmt der Kassenautomat alle Münzen und Scheine an und gibt er Wechselgeld aus?

Einzahlung
Der Kassenautomat im Stadthaus nimmt Münzen ab 0,05 Euro bis 2,00 Euro sowie Scheine von 5,00 Euro bis 100,00 Euro an. Der Kassenautomat in der Eckdrift nimmt auch 1- und 2-Cent-Münzen an.

Wechselgeld
Beide Kassenautomaten geben Wechselgeld ab 1- und 2 Cent-Münzen aus.

Besteht die Möglichkeit einer Vorauszahlung?

Wenn keine Rechnungsbeträge offen sind, können Sie ein Guthaben bzw. eine Vorauszahlung für zukünftige Rechnungen anlegen.

Melden Sie sich hierzu einfach erneut mit Ihrer Kundennummer oder dem Barcode am Kassenautomaten an. Sie werden nun wie bei der Bezahlung von Rechnungen durch den Einzahlungsvorgang geführt. Auch für die Anlage von Guthaben erhalten Sie eine Einzahlungsquittung. 

An wen kann ich mich bei Fragen zum Kassenautomat wenden?

Bei Fragen zur Einzahlung von offenen Rechnungsbeträgen über den Kassenautomaten im Stadthaus steht Ihnen unser Kundenservice gern telefonisch unter 0385 633-1427 zur Verfügung. In unserem Krebsfördener Kundencenter helfen Ihnen gerne unsere Mitarbeiter vor Ort weiter.