Gratis Einrichtungsservice
Der Techniker geht erst, wenn das Internet auf allen Geräten läuft.
Stadtwerke-Kunden erhalten einen kostenlosen Premium-Installationsservice für alle internetfähigen Geräte. Sobald ein Vertrag vorliegt, übernimmt der Servicetechniker die Anschaltung. Auf Wunsch können Internetkunden einen Mietrouter hinzubuchen. Der Servicetechniker bringt den vorkonfigurierten Router inklusive Zugangsdaten persönlich (alternativ per Post) zum vereinbarten Termin vorbei und kümmert sich um die Freischaltung der Glasfaser, um die Inbetriebnahme sowie einen Funktionstest der Hardware.

Servicetechniker im Interview
Wie der Arbeitsalltag im technischen Service aussieht, erfährt Marketingmitarbeiterin Ulrike Kirsten im Gespräch mit ihrem Kollegen Carlo Kowalsky:
Ulrike: Was sind deine täglichen To-Dos?
Carlo: Als erstes prüfe ich die Termine des Tages in meinem Kalender. Nach kurzer Abstimmung mit meinem Team geht’s raus zu unseren Kunden. Zwischendurch kommen immer mal Anrufe vom Kundenservice oder auch Kunden rein. Meist kann ich telefonisch aushelfen. Falls nicht, versuche ich am gleichen Tag zur betroffenen Anschlussadresse zu fahren.
Ulrike: Wie läuft so ein Anschlusstermin ab?
Carlo: Zunächst schalte ich das Glasfasersignal am Technikschrank vor dem Gebäude bzw. im Keller eines Mehrfamilienhauses aktiv. Wir nennen das auch Licht-drauf-geben. Dann erfolgt der Geräteanschluss in der Wohnung. Häufig mieten die Kunden einen Router bei uns. Das Gerät konfiguriere ich vorab im Büro und bringe es inklusive der Anmeldedaten zum Termin mit.
Ulrike: Welchen Serviceumfang erhält der Kunde von uns?
Carlo: Auf unseren Informationsveranstaltungen in den Wohngebieten bin ich auch mal dabei. Ich gebe Auskunft zu technischen Aspekten wie beispielsweise der Hausverkabelung und den verfügbaren Leistungen. Sofern Kunden eine Beratung zu einem Glasfaserhausanschluss oder einem Internetprodukt wünschen, werden diese Termine immer im Voraus abgestimmt.
Neugierig geworden?
Starten Sie jetzt mit Highspeed ins Internet. Ihr Draht zu uns: