Zum Seiteninhalt springen

Schweriner Energieexperten

Bildung Energie sparen Engagement Schule & Co Umwelt

Lernen mit Kopf und Hand
 

Energie selber kann man nicht sehen, schmecken oder fühlen, aber ihre Wirkung schon. Zusammenhänge erfahrbar machen, ist daher das Ziel des Projektes „Schweriner Energieexperten“. Im Rahmen der Energiespartage im Schweriner Sieben Seen Center hatten die Schülerinnen und Schüler der ecolea Schule die Gelegenheit, ihre Projektergebnisse zu präsentieren. Anschaulich berichteten die Fünftklässler über die Projektergebnisse. Und erhielten im Anschluss ihr offizielles Teilnahmezertifikat.

 

Schülergruppe bei einem Vortrag.
Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)

Mit Muskelkraft Energie erzeugen

Unter fachlicher Leitung von Dr. Michael Vollmer tauchten die Kinder in den letzten Wochen in die spannende Welt der Energie ab. Mit Begeisterung und Tatendrang experimentierten sie mit dem Energiefahrrad. Allein durch Muskelkraft gelang es den Schülerinnen und Schülern einen CD-Player zu betreiben oder gar Wasser so stark zu erhitzen, dass sich die Klasse einen Tee kochen konnte. 
 

Projektergebnisse der ecolea Schule

Gemalte Weltkugel und Tabellen mit Zahlen.

Die Energieexperten der ecolea Schule Schwerin haben ihre Projektergebnisse anschaulich dokumentiert.

Energieexperten im Einsatz 

Wo kommt die Energie überhaupt her – und wo geht sie hin? Diese Fragen stehen jährlich am Anfang des Projektes, das sich neben dem Klima auch mit erneuerbaren Energieträgern beschäftigt. Statt durch graue Theorie, lernen die Schüler hier mit Kopf und Hand. So werden die Schüler während des Projektes mit Thermometer und Luxmeter ausgestattet, um ihre Schule unter die Energielupe zu nehmen. Sie messen wo es zu warm oder kalt, zu hell oder zu dunkel ist. Gemeinsam wird schließlich diskutiert, was in der eigenen Schule noch verbessert werden kann. Probier- und Lernstationen stehen im Mittelpunkt und ein Informationspool wird für die Weiterarbeit im Unterricht zur Verfügung gestellt.
 

Eröffnung der Energiespartage

Während der Eröffnung der Energiespartage im Sieben Seen Center erhielten die Energieexperten der ecolea Schule ihr Zertifikat.

Powered by Stadtwerke Schwerin

Bereits seit 2009 finanzieren wir dieses besondere Bildungsprojekt. Allein in diesem Jahr konnten so Schülerinnen und Schüler an sechs Schulen zu echten Energieexperten ausgebildet werden. Praxisorientiert und vielseitig leistet das Projekte einen wichtigen Beitrag für junge Menschen, die sich als Energieexperten von heute an der Gestaltung ihrer eigenen Welt von morgen beteiligen wollen.
 

Ihr:e Ansprechpartner:in

Ansprechpartnerin für Bildungsprojekte Juliane Deichmann
Juliane Deichmann
Unternehmenskommunikation und Presse
Telefon: 0385 633-1194
Fax: 0385 633-1293
Postadresse:

Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)
Bereich Unternehmenskommunikation
Eckdrift 43-45
19061 Schwerin