Zum Seiteninhalt springen
Eine Person schaut auf eine Liste. Sie kontrolliert, was schon fertig ist.
©Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Ein Handy
©Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Eine Frau hält die Hand vor ihren Körper. Sie zeigt mit der Hand: Stopp.
©Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Ein Gesetzesbuch mit Paragraphen.
©Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Eine Kamera zum Fotografieren.
©Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Auf dem Bildschirm vom Computer ist eine E-Mail.
©Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Eine Person beschützt einen Computer. Auf dem Bildschirm ist ein Schloss. Eine andere Person will an den Computer.
©Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Ein Computer mit Maus, Tastatur und Bildschirm.
©Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Auf dem Bildschirm vom Computer ist ein Chat geöffnet.
©Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Ein beschriebenes Dokument wird in einen Briefumschlag gesteckt. Der Umschlag hat eine Adresse und eine Briefmarke.
©Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Ein Ausweis mit Foto und Daten.
©Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Eine Person im Amt sitzt am Schreibtisch in einem Büro. Vor dem Schreibtisch steht ein freier Stuhl.
©Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Eine Person hebt den Zeigefinger. Um sie herum ist ein rotes Warndreieck.
©Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Ein Mann zeigt seiner Familie die Sonnenkollektoren einer Solaranlage.
©iStock.com/anatoliy_gleb
Eine Frau steht lächelnd in einer Reihe von Fahrrädern.
©Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)
Ein E-Bike wird mit Strom aufgeladen.
©iStock.com/SimonSkafar