3,5 Jahre
Ausbildung
zum Anlagen-mechaniker (m/w/d)
Starte mit uns in Deine Berufsausbildung! Bei uns erwartet Dich eine Ausbildung, die Dir viele spannende Inhalte vermittelt und interessante Einblicke in die Arbeit eines Anlagemechanikers bei einem Wasserver- und Abwasserentsorgers gibt.

Wichtige Themen zur Ausbildung
Deine Ausbildung auf einem Blick
Starte mit uns durch! Die Eckpunkte Deiner Ausbildung sind:
1. September
- ausgewählte unternehmensspezifische Fachbereiche
- Berufliche Schule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock - Technik
- Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Schwerin.
Deine Ausbildungsinhalte
Zu Deinen Ausbildungsinhalten gehören unter anderem folgende Tätigkeiten:
- Prüfung von Regelungs- und Steuereinrichtungen in abwassertechnischen Anlagen
- Wartung und Instandsetzung von Armaturen, wie Schieber und Rückschlagkappen
- Prüfung auf Dichtheit von Behältern, Druckrohrleitungen sowie Anlagenteilen von Pumpwerken
- Herstellen von Rohr-, Flansch- und Schlauchverbindungen in Entwässerungssystemen
- Feststellung von Soll- und Ist-Zuständen von Tauchmotorpumpen sowie Durchführung von Reparaturen
Die schriftliche und praktische Abschlussprüfung Teil 1 findet nach ca. 1,5 Jahren statt.
Die Abschlussprüfung Teil 2 legst Du nach ca. 3,5 Jahren ab. Dort erfolgen die Prüfungen in den Bereichen
- Arbeitsauftrag (praktische Aufgaben),
- Auftrags- und Funktionsanalyse (schriftlicher Teil),
- Fertigungstechnik (schriftlicher Teil) sowie
- Wirtschafts- und Sozialkunde (schriftlicher Teil).
Wenn Du alle Prüfungen geschafft hast, bist Du offiziell ein gelernter Anlagenmechaniker (m/w/d).

Das zeichnet Dich aus
Wenn du Anlagenmechaniker (m/w/d) werden möchtest, können Dir folgende Dinge helfen:
- ein Abschluss der Mittleren Reife
- gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik und Physik
- handwerkliches Geschick
- analytisches Denkvermögen
- räumliches Vorstellungsvermögen
- gesundheitliche Eignung und eine gute körperliche Verfassung, Höhentauglichkeit
- Motivation und Lernbereitschaft
Lust, bei uns ins Berufsleben zu starten?
Dann bewirb Dich jetzt unter ausbildung@swsn.de. Auch eine Bewerbung per Post ist natürlich herzlich Willkommen.
Wir freuen uns darauf, Dich näher kennenzulernen!

Deine Ansprechpartnerin

Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)
Sachgebiet Ausbildung
Eckdrift 43-45
19061
Schwerin