Zusätzlich zur tariflichen Ausbildungsvergütung erhältst Du jährlich ein Weihnachtsgeld und kannst Dich auf die Prämie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung freuen.

Ausbildung mit Perspektive
Du suchst eine Ausbildung, die Dich auf das Berufsleben vorbereitet und Dir interessante Projekte bietet, an denen Du mitwirken kannst? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Wir versorgen regional bzw. deutschlandweit Kundinnen und Kunden mit Strom, Gas, Wärme, Wasser sowie Telekommunikationsprodukten. Eine der wichtigsten Zukunftsinvestitionen ist dabei die Einstellung unserer Auszubildenden. Jährlich werden wir von der IHK zu Schwerin zum "TOP Ausbildungsbetrieb" ausgezeichnet.

Das findest Du hier
Geh mit uns an den Start

Alltagstrott ade! Hier geben dir unsere Azubis einen Einblick in unsere vielfältige Ausbildungswelt.
Unsere Ausbildungsberufe
Dein Weg zur Ausbildung
Ausbildungsberuf wählen
Bewerbung abschicken
Auswahlverfahren durchlaufen
Geschafft! Und dann?
Deine Benefits
Du hast es geschafft und gehörst ab dem nächsten Ausbildungsstart zu unseren Erstis? Herzlich Willkommen! Ab jetzt kannst Du von unseren vielen Benefits profitieren.

Warum die Stadtwerke Schwerin?
In verschiedenen Kursen und durch unterschiedliche Lernmedien wirst Du bestmöglich auf Deine Prüfungen vorbereitet. Zusätzlich stehen Dir zwei freie Tage zur Vorbereitung zur Verfügung.
Mit unseren flexiblen Arbeitszeiten kannst Du Familie, Freizeit und Ausbildung sehr gut vereinbaren.
Mit Deinem Betriebsausweis kannst Du mit dem Nahverkehr kostenlos durch Schwerin fahren.
Auch Deine persönliche Entwicklung ist uns wichtig. Deshalb bieten wir unseren Azubis regelmäßige Seminare und spannende Projekte an.
Außerdem kannst Du bei unterschiedlichen Events, wie bei unserem Mitarbeiterfest oder diversen Sportveranstaltungen, Spaß haben.
TOP Ausbildungsbetrieb
Events
Du hast Lust, uns persönlich kennenzulernen? Komm gerne vorbei:
Die JUMPIN findet am 01.03.2025 von 10:00 - 13:00 in der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Wismarschen Straße 405 in Schwerin statt.
Am 22.01.2025 findest Du uns von um 10:00 - 18:00 Uhr im Schlossparkcenter Schwerin.
Häufige Fragen rund um die Ausbildung
Wie lange dauert die Probezeit?
Die Probezeit dauert 3 Monate. Sie startet mit Ausbildungsbeginn am 01. September und endet zum 30. November.
Wie viele Urlaubstage habe ich pro Kalenderjahr?
Pro Kalenderjahr hast Du 30 Tage Urlaub. Zusätzlich hast Du am 24. Dezember und am 31. Dezember frei. Darüber hinaus hast Du zwei weitere Tage zur Prüfungsvorbereitung.
Wie viel verdiene ich während meiner Ausbildung?
Dein Verdienst ist wie folgt gestaffelt:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € (brutto/Monat)
- 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € (brutto/Monat)
- 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € (brutto/Monat)
- 4. Ausbildungsjahr: 1.377,59 € (brutto/Monat)
Außerdem kannst Du Dich im November auf Weihnachtsgeld freuen.
Wie sind die Bewerbungsfristen?
Bei uns gibt es keine Bewerbungsfrist. Du kannst Dich so lange bewerben, wie die Stellen ausgeschrieben sind. Am Besten schickst Du deine Bewerbung jedoch so schnell wie möglich ab.
Wie bewerbe ich mich?
Sende uns Deine Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an ausbildung@swsn.de.
Wir würden uns freuen, wenn die Datei im PDF angehangen wird. Natürlich kannst Du uns Deine Bewerbung auch per Post zusenden.
Unser Ausbildungsteam

Das Ausbildungsteam der Stadtwerke Schwerin freut sich darauf, dich kennenzulernen und wird auch dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Deine Ansprechpartnerin
Team Ausbildung
Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)
Eckdrift 43-45
19061 Schwerin
Deutschland
