3,5 Jahre
Ausbildung
zum Mechatroniker (m/w/d)
Starte mit uns in Deine Berufsausbildung! Bei uns erwartet Dich eine Ausbildung, die Dir viele spannende Inhalte vermittelt und interessante Einblicke in die Arbeit eines kommunalen Energieversorgers gibt.

Wichtige Themen zur Ausbildung
Deine Ausbildung auf einem Blick
Starte mit uns durch! Die Eckpunkte Deiner Ausbildung sind:
1. September
- ausgewählte unternehmensspezifischen Fachbereiche,
- Regionales Berufliches Bildungszentrum der Landeshauptstadt Schwerin - Technik
- saz - Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e.V..
Deine Ausbildungsinhalte
Deine Ausbildungsinhalte
Bei uns durchläufst Du zahlreiche Bereiche und erhältst Einblick in verschiedene Unternehmensprozesse. Eine kleine Auswahl haben wir hier für Dich aufgelistet:
Erzeugung
- Meisterbereich Elektro: Wartung und Pflege technischer Anlagen in den Kraftwerken, Heizwerken, Druckerhöhungsstationen, Druckluft- und Kälteversorgungsanlagen
- Meisterbereich Mechanik: Vorbereitung und Mitwirkung bei Revisionen an Gasturbinen, Dampfturbinen, Kesseln, Druckbehältern, Rohrleitungen und Armaturen
Abrechnung - technischer Kunden- und Zähleraußendienst
- Reparatur von Zählern, Geräten, Software und Zubehör
- Ein- und Ausbau, Wechsel sowie Veränderungstausch von Zählern, Geräten und Zubehör in Messanlagen
- Kundenberatung und Terminabsprachen
Wärmenetz
- Wartung und Instandhaltung der technischen Anlagen des Wärmenetzes
- Überwachung der technischen Anlagen des Wärmenetzes (Leittechnik)
- Mitwirkung bei der Gestaltung und Abnahme von Kundenanlagen
Zentrale Dienste
technisches Gebäudemanagement
- Instandhaltungsmaßnahmen an baulichen Anlagen
- Wartung technische Gebäudeausrüstungen
- Pflege und Instandhaltung von Technikräumen
- Durchführung von Reparaturarbeiten
Die schriftliche und praktische Abschlussprüfung Teil 1 findet nach ca. 1,5 Jahren statt.
Die Abschlussprüfung Teil 2 legst Du nach ca. 3,5 Jahren ab. Dort erfolgen die Prüfungen in den Bereichen
- Arbeitsauftrag (praktische Aufgabe),
- Arbeitsplanung (schriftlicher Teil),
- Funktionsanalyse (schriftlicher Teil) sowie
- Wirtschafts- und Sozialkunde (schriftlicher Teil).
Wenn Du alle Prüfungen geschafft hast, bist Du offiziell ein gelernter Mechatroniker (m/w/d).

Das zeichnet dich aus
Um bei uns Mechatroniker (m/w/d) zu werden, können Dir folgende Dinge helfen:
- ein guter Abschluss in der Mittleren Reife
- gute Kenntnisse in Englisch sowie in den Fächern Mathematik und Physik
- handwerkliches Geschick
- analytisches Denkvermögen
- räumliches Vorstellungsvermögen
- gesundheitliche Eignung und eine gute körperliche Verfassung, Höhentauglichkeit
- Motivation und Lernbereitschaft
- Bereitschaft zur Teilnahme und Mitwirkung am gesellschaftlichen, kulturellen und sportlichen Engagement der Stadtwerke für die Region
Lust, bei uns ins Berufsleben zu starten?
Dann bewirb Dich jetzt unter ausbildung@swsn.de. Auch eine Bewerbung per Post ist natürlich herzlich Willkommen.
Wir freuen uns darauf, Dich näher kennenzulernen!

Deine Ansprechpartnerin

Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)
Sachgebiet Ausbildung
Eckdrift 43-45
19061
Schwerin