Zum Seiteninhalt springen

Erdgas für Ihr Unternehmen


Ob zum Beheizen Ihrer Geschäftsräume oder zum Kochen: Bei uns erhalten Sie genau den Gastarif, der zu Ihren Anforderungen passt. Und das nicht nur zu fairen Preisen, sondern auch mit maximaler Versorgungssicherheit und persönlichen Ansprechpartnern

Gern beraten wir Sie individuell zu dem für Sie optimalen Gastarif. Oder wählen Sie einfach und bequem einen der aktuellen Tarife in unserem Tarifrechner.

 

Jetzt Erdgastarif finden       Übersicht Erdgastarife für Geschäftskunden

Einfacher Wechsel in 3 Schritten

Tarif berechnen

Unser Tarifrechner zeigt Ihnen unsere online verfügbaren Tarife an. Geben Sie dort einfach Ihre Postleitzahl und Ihren Jahresverbrauch ein.

Tarif aussuchen

Wählen Sie Ihren Wunschtarif aus. Anschließend benötigen wir noch einige Angaben von Ihnen, um Ihre Anmeldung vorzunehmen.

Füße still halten

Um alles Weitere kümmern wir uns. Natürlich sind Sie auch während des Wechselprozesses ohne Unterbrechung mit Strom bzw. Gas versorgt.

Lassen Sie sich beraten

Telefon: 0385 633-1283

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Wünsche und die Bedarfe Ihres Unternehmens. Gerne beraten wir Sie persönlich und umfassend zu unseren Produkten.
 

Mehr  Kontaktmöglichkeiten

In guten Händen bei den Stadtwerken Schwerin

Optimale Beratung

Bei uns erhalten Sie feste Ansprechpartner, die sich fachkundig um Ihre individuellen Anliegen kümmern. 

Zuverlässiger Partner

Als Grundversorger in Schwerin steht für uns Versorgungssicherheit an erster Stelle. Auf uns können Sie sich verlassen.

Individuelle Lösungen

Strom, Gas, Wärme, Wasser, Internet: Bei uns bekommt Ihr Unternehmen genau die Ressourcen, die es braucht. 

Ökologische Produkte

Die Umwelt liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir auch Produkte aus regenerativen Energiequellen an.

Blick auf Schwerin und über den Schweriner See aus der Luft

Erdgas tanken in Schwerin


Hier erhalten Sie Erdgas für Ihr Auto:

ESSO Tankstelle
Am Püsserkrug 2
19061 Schwerin
Telefon: 0385/3020230

Öffnungszeiten: durchgehend 
Zahlungsarten: bar, EC- und Kreditkarte

Erdgas-Zapfhahn
Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)

Rund um Erdgas

Nebel über Landschaft
Der CO2-Preis für fossile Brennstoffe
Gas Umwelt Wärme
Pfanne auf einem Gasherd.
Wissenswertes rund um Gas
Gas Wärme
Eine Frau tippt auf einem Taschenrechner.
Kohlendioxidkosten-Aufteilungsgesetz
Gas Wärme

Häufige Fragen

Wie entsteht Erdgas?

Die Entstehung von Erdgas beginnt vor etwa dreieinhalb Milliarden Jahren, als die Erde größtenteils mit Wasser bedeckt ist. Winzige Mikroorganismen (Plankton) lagern sich am Grund flacher Meere ab und werden mit der Zeit durch Sand und Geröll bedeckt (Sedimentation). Ohne weitere Versorgung mit Sauerstoff, unter großem Druck und bei hohen Temperaturen werden die organischen Bestandteile in gasförmige Kohlenstoffe umgewandelt. Methan, also Erdgas, entsteht. Dieses wandert durch das poröse Gestein langsam nach oben, bis es auf eine undurchdringliche Schicht trifft. Hier sammelt sich das Erdgas in Lagerstätten. Die heute bekannten Erdgas-Vorkommen lagern in einer Tiefe zwischen 1.000 und 7.000 Metern.

Wie kann ich als Privatkunde meinen Erdgastarif wechseln?

Neukunden:
Über unseren Tarifrechner können Sie Ihren Wunschtarif einfach und bequem berechnen und online bestellen. Wichtige Daten, die Sie für den Wechsel benötigen, wie zum Beispiel Ihre Zählernummer, finden Sie in Ihrer letzten Verbrauchsabrechnung. Natürlich können Sie sich auch jederzeit an unseren Kundenservice wenden unter Telefon 0385 633-1427, per E-Mail an kundenservice@swsn.de oder vor Ort in unseren Schweriner Kundencentern.

 

Bestandskunden (Tarifwechsel): 
Bitte nutzen Sie für Ihren Tarifwechsel rund um die Uhr unser Online-Kundenportal. Oder wenden Sie sich an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kundenservice. Wir beraten Sie persönlich und individuell.

Wo finde ich meine Zählernummer?

Ihre Zählernummer finden Sie direkt auf dem Zähler, auf Ihrer letzten Jahresrechnung oder bei Neueinzug im Übergabeprotokoll.

Sicher kann Ihnen auch Ihr Hausverwalter bei der Ermittlung Ihrer Zählernummer weiterhelfen. Die Zähler befinden sich meist in der Wohnung oder im Keller. In manchen Wohnanlagen hat allerdings nur der Hausmeister Zugang zum Zählerraum.

Wie setzt sich der Erdgaspreis zusammen?

Der Erdgaspreis setzt sich aus den verschiedenen Komponenten zusammen. Diese sind

• gesetzliche Steuern, Umlagen und Abgaben
• Netzentgelte und Kosten des Messstellenbetriebs
• Energiebeschaffungs- und Vertriebskosten

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Preisbestandteilen finden Sie in unserem Dokument 

Preisinformation Gas, Stand 01.01.2025, PDF (322.61 KB)
Welche Erdgasart liefern die Stadtwerke Schwerin?

In Deutschland unterscheidet man die Erdgasarten H-Gas und L-Gas. H-Gas hat einen höheren Energiegehalt als L-Gas. Das „H“ steht dementsprechend für „high“, also „hoch“, während das „L“ „low“, also „niedrig“ bedeutet. H-Gas und L-Gas sind beide gleich umweltschonend. Je nach Gebiet liefern die Stadtwerke Schwerin sowohl H-Gas als auch L-Gas.

Wie riecht Erdgas?

Erdgas ist von Natur aus geruchlos. Damit ein Leck bzw. ausströmendes Gas aber schnell bemerkt wird, werden dem Gas Geruchsstoffe beigemischt. Je nach Zusatzstoff riecht das Gas dann stark chemisch oder sogar faulig. 

Ihre Frage war nicht dabei? Mehr Antworten auf häufige Fragen finden Sie in unserem Service-Bereich.

Ihr Kontakt zum Energie-Vertrieb

Stadtwerkemitarbeiterin Franziska Schumacher
Franziska Schumacher
Telefon: 0385 633-1283
Fax: 0385 633-1282