Zum Seiteninhalt springen

Presse

Wir informieren regelmäßig und zeitnah über aktuelle Geschehnisse, Projekte und Veranstaltungen der gesamten Unternehmensgruppe der Stadtwerke Schwerin. 

Für Presseanfragen stehen Ihnen die Kollegen aus der Unternehmenskommunikation gerne zur Verfügung.

Ansprechpartner

Presse und Unternehmenskommunikation

Telefon: 0385 633 1195
Fax: 0385 633 1293
Postadresse:

Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)
Unternehmenskommunikation
Eckdrift 43-45
19061 Schwerin
Deutschland

Stadtwerkemitarbeiter Aurel Witt im Portrait
Aurel Witt
Bereichsleiter Unternehmenskommunikation
Pressesprecherin der Stadtwerke Schwerin Julia Panke
Julia Panke
Pressesprecherin

Pressemitteilungen

Jederzeit gut informiert: Die neuesten Nachrichten aus dem Stadtwerkeverbund.

07. Okt. 2025
20 Jahre „1. Klasse-Malaktion“: Stadtwerke Schwerin feiern kreatives Jubiläum

Das vielfältige Engagement der Stadtwerke in der Region ist seit langem fest im Unternehmen verankert, wie das nunmehr 20. Jubiläum der kreativen Mitmachaktion zeigt. Was 2005 mit einer kleinen Idee begann, ist heute ein fester Bestandteil des Schuljahresbeginns an Schweriner Grundschulen – und eine Herzensangelegenheit für alle Beteiligten.

16. Sep 2025
Strom und Wärme aus Schweriner Biogasanlage werden nachhaltiger

Auf dem Weg zu einer möglichst nachhaltigen Versorgung arbeiten die Stadtwerke Schwerin derzeit mit der LUFA Rostock und der Universität Rostock an einem gemeinsamen Projekt. Ziel ist der Einsatz eines höheren Anteils von Rohstoffen mit ökologischem Mehrwert auf dem Feld.

28. Aug. 2025
Durstlöscher vor Ort: Neue Trinkbrunnen am Skatepark und Dreescher Markt

Frisches Schweriner Trinkwasser - kostenlos für unterwegs und das ganz ohne schwere Trinkflasche! Ende August hat die Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsgesellschaft Schwerin mbH & Co. KG (WAG) ihren fünften öffentlichen Trinkwasserbrunnen am Skatepark Lankow in Betrieb genommen. 

02. Juni 2025
Erste Modultische installiert – Lebensraum für Zauneidechsen wird mitgedacht

Die Stadtwerke Schwerin errichten mit ihrem Tochterunternehmen GES, Gesellschaft für erneuerbare Energien Schwerin mbH (GES), eine Photovoltaikanlage im Industriegebiet Göhrener Tannen am Stadtrand von Schwerin. Auf einer Fläche von zehn Hektar entsteht eine PV-Anlage mit einer Gesamtleistung von 10,27 Megawatt. 

01. Apr. 2025
Dr. Josef Wolf verabschiedet sich nach 23 Jahren in den Ruhestand

Nach genau 23 Jahren erfolgreicher Führung der Stadtwerke Schwerin verabschiedete sich Dr. Josef Wolf am 31. März 2025 in den wohlverdienten Ruhestand. Die Stadtwerke Schwerin und ihr oberster Dienstherr, Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier, bedanken sich herzlich für seine nachhaltigen Verdienste und wissen mit Hanno Nispel einen exzellenten Nachfolger an der Leitungsspitze.

26. Jan. 2025
Geothermie-Anlage liefert grüne Wärme für Schwerin

Die Geothermie-Anlage der Stadtwerke Schwerin liefert seit Oktober 2024 mit einer Leistung von vier bis sieben Megawatt grüne Wärme für Schwerin. Nach unvorhersehbaren Verzögerungen während der Inbetriebnahme, gingen die Wärmepumpen am 22. Oktober 2024 in Betrieb und erzeugen seitdem konstant Fernwärme.

Eine Frau arbeitet an einem Laptop

Download Bildmaterial

Hier finden Sie allgemeine Fotos zu den Stadtwerken Schwerin sowie unsere Unternehemslogos zum Download.