Zum Seiteninhalt springen
Frau sitzt zuhause am Tisch mit Laptop
iStock.com/BartekSzewczyk
Jederzeit auf Kurs.
Mit meckpommGAS smart. Da sorgen wir persönlich für.
Tarifrechner für Erdgas
100  m2
100 Prozent Service aus Schwerin
Vierteljährliche Anpassung an die Gasbörse
Zuverlässige Versorgung
Faire Vertragsbedingungen

meckpommGAS smart

Der börsengebundene Erdgastarif


Jederzeit voll im Trend liegen Sie mit meckpommGAS smart. Angebunden an die Erdgasbörse folgt Ihr Gaspreis alle drei Monate dem aktuellen Marktgeschehen. So garantieren wir Ihnen stets marktgerechte und transparente Preise.

  • Immer nah am Markt: Der Erdgas-Tarif folgt vierteljährlich der Preisentwicklung an der Gasbörse.
  • 100 Prozent Service aus Schwerin: Wir sind persönlich für Sie da - in unseren Kundencentern, telefonisch, online, per E-Mail und per Post. 
  • Onlineportal inklusive: Ihren Erdgas-Vertrag können Sie auf Wunsch online verwalten.
  • Ihre Erdgasversorgung in guten Händen: Von uns erhalten Sie Ihre Energie zuverlässig, mit Umsicht und Verantwortung.

100 Prozent Service aus Schwerin

Ein erstklassiger und persönlicher Service ist uns wichtig. Dafür setzen wir auf Mitarbeitende aus dem eigenen Haus. Bei uns landen Sie nicht in einem Callcenter, sondern direkt bei den Stadtwerken Schwerin - in unseren Kundencentern, telefonisch und auch online. So garantieren wir eine hohe Servicequalität.

meckpommGAS smart im Überblick

  • Erdgas für Privatkunden und Geschäftskunden in den Netzgebieten der HanseGas GmbH in MV und der Stadtwerke Rostock AG
  • Mindestlaufzeit von 12 Monaten
  • Transparente Preisanpassung über Formeln für den Arbeitspreis und den Grundpreis: Der Arbeitspreis folgt vierteljährlich der Börsenentwicklung (EEX Gas). Der Grundpreis wird jährlich angepasst.
  • Die Höhe des Messpreises hängt vom Netzbetreiber ab
  • Monatliche Abschlagszahlung

Derzeit ist kein Neuabschluss möglich.

Den Tarif meckpommGAS smart bieten wir aktuell nicht zum Neuabschluss an. Unser Tarifrechner zeigt Ihnen unsere online verfügbaren Tarife in Ihrem Netzgebiet. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl und Ihren Jahresverbrauch ein.

Aktuelle Preise für meckpommGAS smart

Netzgebiet HanseGas GmbH

Hier finden Sie die aktuellen Preise für meckpommGAS smart im Netzgebiet der HanseGas GmbH.

Netzgebiet Stadtwerke Rostock AG

Hier finden Sie die aktuellen Preise für meckpommGAS smart im Netzgebiet der Stadtwerke Rostock AG.

Rund um unser Erdgas

Nebel über Landschaft
Der CO2-Preis für fossile Brennstoffe
Gas Umwelt Wärme
Pfanne auf einem Gasherd.
Wissenswertes rund um Gas
Gas Wärme
Eine Frau tippt auf einem Taschenrechner.
Kohlendioxidkosten-Aufteilungsgesetz
Gas Wärme
Zwei Freundinnen gehen im Wald spazieren und lächeln sich an.

Ihr Freunde-Bonus: 50 Euro Prämie

Freunde werben lohnt sich. Empfehlen Sie uns weiter und wählen Sie eine attraktive Prämie.

Häufige Fragen zu meckpommGAS smart

Wie werden die Gaspreise in den smart-Tarifen angepasst?

Die Anpassung der Arbeits- und Grundpreise in den Tarifen citygas smart und meckpommGAS smart erfolgt über feste Preisgleitformeln. 

Der Arbeitspreis ändert sich vierteljährlich und folgt der Börsenpreisentwicklung (EEX Gas). Eine Anbindung an den Heizölmarkt gibt es bei diesen Tarifen nicht. Der Grundpreis wird jährlich angepasst. Der Messpreis ist abhängig vom jeweiligen Netzbetreiber.

Auch die jährliche Änderung der Netzentgelte ist in den Preisanpassungsformeln für den Arbeits- und den Grundpreis berücksichtigt. So garantieren wir stets volle Preistransparenz und Fairness.

Wie setzt sich der Erdgaspreis zusammen?

Der Erdgaspreis setzt sich aus den verschiedenen Komponenten zusammen. Diese sind

• gesetzliche Steuern, Umlagen und Abgaben
• Netzentgelte und Kosten des Messstellenbetriebs
• Energiebeschaffungs- und Vertriebskosten

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Preisbestandteilen finden Sie in unserem Dokument 

Preisinformation Gas, Stand 01.01.2025, PDF (322.61 KB)
Wo finde ich meine Zählernummer?

Ihre Zählernummer finden Sie direkt auf dem Zähler, auf Ihrer letzten Jahresrechnung oder bei Neueinzug im Übergabeprotokoll.

Sicher kann Ihnen auch Ihr Hausverwalter bei der Ermittlung Ihrer Zählernummer weiterhelfen. Die Zähler befinden sich meist in der Wohnung oder im Keller. In manchen Wohnanlagen hat allerdings nur der Hausmeister Zugang zum Zählerraum.

Wie kann ich als Privatkunde meinen Erdgastarif wechseln?

Neukunden:
Über unseren Tarifrechner können Sie Ihren Wunschtarif einfach und bequem berechnen und online bestellen. Wichtige Daten, die Sie für den Wechsel benötigen, wie zum Beispiel Ihre Zählernummer, finden Sie in Ihrer letzten Verbrauchsabrechnung. Natürlich können Sie sich auch jederzeit an unseren Kundenservice wenden unter Telefon 0385 633-1427, per E-Mail an kundenservice@swsn.de oder vor Ort in unseren Schweriner Kundencentern.

 

Bestandskunden (Tarifwechsel): 
Bitte nutzen Sie für Ihren Tarifwechsel rund um die Uhr unser Online-Kundenportal. Oder wenden Sie sich an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kundenservice. Wir beraten Sie persönlich und individuell.

Wie kann ich als Geschäftskunde meinen Erdgastarif wechseln?

Neukunden:
Über unseren Tarifrechner können Sie den Tarif Ihrer Wahl schnell berechnen und online bestellen. Oder Sie wenden sich telefonisch direkt an unseren Vertrieb unter der 0385 633-1283 oder per E-Mail an vertrieb@swsn.de.

Bestandskunden (Tarifwechsel): 
Nutzen Sie für Ihren Tarifwechsel gerne jederzeit unser Online-Kundenportal. Oder wenden Sie sich an unseren Vertrieb (Kontakt siehe oben). Dieser berät Sie gerne persönlich und individuell.

Welche Erdgasart liefern die Stadtwerke Schwerin?

In Deutschland unterscheidet man die Erdgasarten H-Gas und L-Gas. H-Gas hat einen höheren Energiegehalt als L-Gas. Das „H“ steht dementsprechend für „high“, also „hoch“, während das „L“ „low“, also „niedrig“ bedeutet. H-Gas und L-Gas sind beide gleich umweltschonend. Je nach Gebiet liefern die Stadtwerke Schwerin sowohl H-Gas als auch L-Gas.

Wer kann seinen Strom- bzw. Gasanbieter wechseln?

Der Strom- und Gaslieferant kann im Grundsatz von jedem Haushalt in Deutschland frei gewählt werden. Voraussetzung ist jedoch, dass Sie über einen eigenen Strom- bzw. Gaszähler für Ihre Wohnung oder Ihr Haus verfügen und in direktem Vertragsverhältnis zu einem Energielieferanten stehen. Mit anderen Worten: Sie müssen selbst Rechnungsempfänger sein und Ihren Strom bzw. Ihr Gas direkt bezahlen.

Diese Bedingung ist bei Gas oftmals nicht erfüllt. Falls Sie Mieter sind und die Energiekosten vom Vermieter auf alle Bewohner umgelegt werden, können Sie selbst nicht ohne Weiteres wechseln. Sie können jedoch gemeinsam mit anderen Mietern an den Vermieter herantreten und ihn bitten, zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln.

Ihre Frage war nicht dabei? Mehr Antworten auf häufige Fragen finden Sie in unserem Service-Bereich.