
meckpommSTROM
Der beliebte Onlinestrom
Jederzeit verlässlich und einfach fair – so ist meckpommSTROM aus Schwerin. Mit unseren beliebten Onlinetarifen beliefern wir Ihr Zuhause unkompliziert, verlässlich und serviceorientiert mit Strom. Ob online, per E-Mail oder telefonisch, wir sind persönlich für Sie da.

- Strom für Zuhause zu fairen Preisen und Bedingungen
- Sicher planen mit unserer Preisgarantie für die Erstlaufzeit
- Ihren Stromvertrag verwalten Sie bequem online, per Telefon und E-Mail
- Bewährter Standard-Strom mit einem hohen Anteil aus erneuerbaren Energien
- Ihr Strom in guten Händen: Wir beliefern Sie zuverlässig, mit Umsicht und Verantwortung
100 Prozent Service aus Schwerin
Ein erstklassiger und persönlicher Service ist uns wichtig. Dafür setzen wir auf Mitarbeitende aus dem eigenen Haus. Bei uns landen Sie nicht in einem Callcenter, sondern direkt bei den Stadtwerken Schwerin - in unseren Kundencentern, telefonisch und auch online. So garantieren wir eine hohe Servicequalität.
meckpommSTROM im Überblick
- Strom für Privatkunden
- Verschiedene Stromtarife zur Auswahl
- Nettopreisgarantie oder eingeschränkte Preisgarantie für die Erstlaufzeit, tarifabhängig
mehr erfahren über Preisgarantien - Erstlaufzeit von 12 Monaten
- Nach der Erstlaufzeit jederzeit kündbar mit einer Frist von einem Monat
- Onlinetarif: Vertragsverwaltung und Service über Online-Kundenportal, Telefon und E-Mail
- Monatliche Abschlagszahlung
Der Strom dieses Tarifs stammt aus:
Erneuerbare Energien
Erdgas
Kohle
Andere
Sichere Versorgung mit den Stadtwerken Schwerin
Unser Kundenservice berät Sie persönlich und individuell. Wir sind für Sie da.
Wir liefern Ihnen Energie zu fairen Preisen und transparenten Bedingungen.
Mehr als 100.000 Kundinnen und Kunden regional und bundesweit vertrauen uns seit vielen Jahren.
Wir denken und wir handeln verantwortungsvoll, seit mehr als 30 Jahren. Auf uns können Sie sich verlassen.

Einfacher Wechsel in 3 Schritten
Tarif berechnen
Tarif aussuchen
Füße still halten
Rund um unseren Strom
Häufige Fragen zu meckpommSTROM
Was ist eine Nettopreisgarantie?
Die Nettopreisgarantie sichert Sie ab gegen Änderungen der Energiebeschaffungskosten, der Netzentgelte sowie der staatlich veranlassten Umlagen und Abgaben.
Ausgenommen von der Preisgarantie sind nur:
- die Umsatzsteuer
- die Stromsteuer (Strom) bzw. die Energiesteuer (Erdgas)
- zukünftig neu einzuführende Steuern, Abgaben und hoheitliche Belastungen
Bei Änderungen der ausgenommenen Preisbestandteile können wir die Preise anpassen.
Was ist eine eingeschränkte Preisgarantie?
Die eingeschränkte Preisgarantie sichert Sie ab gegen Änderungen der Energiebeschaffungskosten und der Netzentgelte.
Für Strom gilt:
Ausgenommen von der Preisgarantie sind:
- die Umsatzsteuer
- die Stromsteuer
- die KWK-Umlage
- die Umlage nach § 19 Abs. 2 StromNEV
- die Offshore-Netzumlage
- zukünftig neu einzuführende Steuern, Abgaben und hoheitliche Belastungen
Für Erdgas gilt:
Ausgenommen von der Preisgarantie sind:
- die Umsatzsteuer
- die Energiesteuer
- die Gasspeicherumlage
- die Bilanzierungsumlage
- die Konvertierungsumlage
- das Konvertierungsentgelt
- zukünftig neu einzuführende Steuern, Abgaben und hoheitliche Belastungen
Alle von der Preisgarantie ausgeschlossenen Preisbestandteile sind staatlich veranlasst und von uns nicht beeinflussbar. Bei Änderungen können wir die Preise anpassen.
Wie wird der Standard-Strom der Stadtwerke Schwerin erzeugt?
Der Standard-Strom, den wir verkaufen, stammt aus einem Mix verschiedener Energieträger. Dazu gehören fossile Energien (z. B. Erdgas) und auch erneuerbare Energien (z. B. Windkraft, Solarenergie). Aufgrund der fortschreitenden Energiewende sind in unserem Standard-Strom bereits mehr als 50 Prozent erneuerbare Energien enthalten.
Ein Teil unseres Stroms stammt aus eigenen Erzeugungsanlagen, die wir in und um Schwerin betreiben. In diesen produzieren wir Strom und Wärme in effizienter Kraft-Wärme-Kopplung sowie Strom aus erneuerbaren Energien.
Wie kann ich als Privatkunde meinen Stromtarif wechseln?
Für Neukunden gilt:
Über unseren Tarifrechner können Sie Ihren Wunschtarif einfach und bequem berechnen und online bestellen. Wichtige Daten, die Sie für den Wechsel benötigen, wie zum Beispiel Ihre Zählernummer, finden Sie in Ihrer letzten Verbrauchsabrechnung. Natürlich können Sie sich auch jederzeit an unseren Kundenservice wenden unter Telefon 0385 633-1427, per E-Mail an kundenservice@swsn.de oder vor Ort in unseren Schweriner Kundencentern.
Für Bestandskunden (Tarifwechsel) gilt:
Bitte nutzen Sie für Ihren Tarifwechsel rund um die Uhr unser Online-Kundenportal. Oder wenden Sie sich an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kundenservice. Wir beraten Sie persönlich und individuell.
Kann ich meinen Vertrag beim Umzug mitnehmen?
Sofern eine Weiterbelieferung an der neuen Adresse möglich ist, ziehen wir gern mit Ihnen um.
Je nach Vertragsmodell haben Sie bei uns in vielen Fällen die Möglichkeit, Ihren Stromliefervertrag zu Ihrer neuen Adresse mitzunehmen. Dafür spielt es keine Rolle, ob Sie nur quer über die Straße umziehen oder in ein anderes Bundesland. Die Vertragskonditionen einschließlich Preisen und Restlaufzeit bleiben dieselben wie vor Ihrem Umzug. Falls keine Vertragsmitnahme möglich ist, wählen Sie einfach einen neuen Tarif aus.
Wir beraten Sie gern. Melden Sie sich einfach bei unserem Kundenservice unter Telefon 0385 633-1427 oder per E-Mail an kundenservice@swsn.de. Oder nutzen Sie das Kontaktformular im Kundenportal.
Wo finde ich meine Zählernummer?
Ihre Zählernummer finden Sie direkt auf dem Zähler, auf Ihrer letzten Jahresrechnung oder bei Neueinzug im Übergabeprotokoll.
Sicher kann Ihnen auch Ihr Hausverwalter bei der Ermittlung Ihrer Zählernummer weiterhelfen. Die Zähler befinden sich meist in der Wohnung oder im Keller. In manchen Wohnanlagen hat allerdings nur der Hausmeister Zugang zum Zählerraum.
Haben die Stadtwerke Schwerin auch Ökostrom?
Ja, wir bieten auch attraktive Tarife aus reinem Ökostrom an. Wählen Sie dazu im Preisrechner einfach einen unserer "natur" Tarife aus.
Mit Ökostrom leisten Sie Tag für Tag einen Beitrag zum Klimaschutz und schonen zugleich die natürlichen Ressourcen.
Wie setzt sich der Strompreis zusammen?
Der Strompreis setzt sich aus den verschiedenen Komponenten zusammen. Diese sind
• gesetzliche Steuern, Umlagen und Abgaben
• Netzentgelte und Kosten des Messstellenbetriebs
• Energiebeschaffungs- und Vertriebskosten
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Preisbestandteilen finden Sie in unserem Artikel zur Zusammensetzung des Strompreises.
Ihre Frage war nicht dabei? Mehr Antworten auf häufige Fragen finden Sie in unserem Service-Bereich.
Kontakt

Mo-Do 8-18 Uhr, Fr 8-15 Uhr